Das innere Kind heilen
Verletzungen aus der Kindheit finden
Wir alle haben in unserer Kindheit Verletzungen erlebt. Diese können klein aber auch sehr groß sein. Es sind bleibende Wunden entstanden. Sie prägen uns unbewußt und beeinflussen unser Handeln, unsere Muster und Gefühle im Hier und Jetzt - nur merken wir es nicht, weil sie eben unterbewußt ablaufen.
Die Verletzungen die wir als Kind erlebt haben basieren auf Handlungen, Verhaltensweisen, Interpretationen oder Worten unserer engsten Bezugspersonen - in der Regel die Eltern, Geschwister oder weitere enge Familienmitglieder. Aber auch Erzieher oder Lehrer sind bspw. möglich.
Unsere ersten Lebensjahre prägen uns zu rund 90%. Als Kind vertrauen wir unseren engsten Bezugspersonen und sie sind unsere "erste große Liebe" in unserem Leben. Das heißt auch, daß wir nichts was diese Personen uns sagen, wie sie sich verhalten oder uns etwas glauben lassen wollen, von uns als Kind in Frage gestellt wird. Wir nehmen also alles von diesen Personen an - schließlich lieben sie uns und wir vertrauen ihnen - und somit können Glaubenssätze in uns entstehen, die uns negativ bewerten. Auch hinterfragen wir bestimmte Verhaltensweisen nicht und erklären sie uns selbst so wie wir das vielleicht als Erwachsene tun würden. Als Kind können wir das noch garnicht. Diese negativen Glaubenssätze oder auch inneren Überzeugungen finden wir nur nach längerem Suchen in uns. Sie schlummern tief im Unterbewusstsein und können eine sehr weitreichende Wirkung auf uns als Person und unsere Handlungen haben. Wir lernen also in der Kindheit grob gesagt, ob wir es wert sind, daß man sich um uns kümmert und unsere Bedürfnisse und Wünsche ernst nimmt. Hier bilden sich auch Erfahrungen zu Bindung und Autonomie aus. Als Kind können wir Gefühle nicht gesund durchlaufen, weil wir noch garnicht wissen wie das geht bzw. es uns auch nicht immer gezeigt wird. Daher bleiben schlechte Gefühle sozusagen in uns haften und werden nicht von uns verarbeitet.
Durch die Arbeit mit dem inneren Kind werden uns unsere negativen Glaubenssätze und unsere unbewußten Kindheitsprogramme bewußt. Sie werden an die Oberfläche gespült und können dort endlich transformiert bzw. aufgelöst werden. Der Schmerz, den diese verursacht haben, kann gehen und einem neuen Freiheitsgefühl Platz machen.
Die Auflösung bedarf Training und Wiederholung und Anleitung. Sie findet nicht plötzlich statt. Daher ist ein konstantes Dranbleiben über mehrere Wochen notwendig. Aber das Ergebnis lohnt sich.
Wer mit seinem inneren Kind arbeiten möchte, wird überrascht sein, was sich da alles im Verborgenen abspielt und wieviel sich durch Visualisierung und Wiederholung ändern kann. Und welch befreiendes Gefühl aufkommt, wenn man prägende negative Glaubenssätze über sich selbst endlich loslassen kann. Voraussetzung ist natürlich, daß man an sich arbeiten möchte. Als Innere Kind Trainerin kann ich nur Anleitung zur Selbsthilfe geben.
